Die Partnervereine unterstützen Spielerinnen dabei, ins Regionale Trainingszentrum Volleyball Zürich einzutreten. Dadurch erhalten sie gut ausgebildete Spieleinnen mit viel Training und können sich in ihren Trainings voll auf die anderen Spielerinnen ihrer Teams konzentrieren. Die Spielerinnen des Regionalen Trainingszentrums bleiben in ihrem Stammverein, bis ein Übertritt in eine nationale Liga angesagt ist. Sie stehen nur für das Training im Stammverein zur Verfügung und brauchen keinen Zweitverein. Bei einem späteren Wechsel zu einem anderen Verein kann der Partnerverein die Ausbildungsentschädigung gemäss dem Ausbildungsentschädigungsrechner von Swiss Volley geltend machen.